Blumengirlanden für Wildpinkler in ...
"Sie schämen sich und versprechen, es nie wieder zu machen", sagte der Erfinder der Aktion, der zugleich Verkehrspolizist ist. Seit vergangenem Donnerstag seien bereits 60 solcher Wildpinkler-Fotos gemacht worden, fügte er hinzu. "Das ist bürgerfreundliche Polizeiarbeit und auch effektiv."
Wie indische Medien berichteten, stärkte die Kampagne das öffentliche Bewusstsein für Sauberkeit und persönliche Hygiene, aber auch die Forderung nach dem Bau von mehr öffentlichen Toiletten.
http://rtlnext.rtl.de/cms/aktion-in-indien-gegen-wildpinkeln-polizei-sensibilisiert-maenner-2748943.html
Steiermärkisches Landes-Sicherheitsgesetz
§ 2
(1) Wer den öffentlichen Anstand verletzt, begeht eine Verwaltungsübertretung.
(2) Den öffentlichen Anstand verletzt, wer ein Verhalten setzt, das mit den allgemeinen Grundsätzen der Schicklichkeit nicht im Einklang steht und das einen groben Verstoß gegen die in der Öffentlichkeit zu beachtenden Pflichten darstellt ...
§ 4
(1) ... mit Geldstrafe bis zu 2000 Euro zu bestrafen.
Und was hilft nun wirklich gegen die Wildpinkler?
Selber schuld
Fakt ist auch: Der Hausbesorger bekommt diesbezüglich auch eine Extra-"Belohnung" - seit 35 Jahren!
Wenn sie auch geschlossen sind, die Entlohnung muss weiterhin bezahlt werden! Das bedeutet, der Hausbesorger wird für etwas entlohnt, wofür er keine Arbeit entrichten muss! Ist natürlich aus der Sicht des Hausbesorgers eine tolle Sache...:-)
Eine Schließung ist nur mit 100 % Zustimmung über einen Umlaufbeschluss möglich.
Zu berücksichtigen ist in diesem Falle auch: Der Hausbesorger darf sich auch in diesem Falle weiterhin über das Gehalt "WC-Reinigung" erfreuen. :-)
Das gilt auch für die Waschküche, sind nur eine oder drei vorhanden, Hausbesorger bekommt 4 bezahlt, da diese 4 Standard sind!
Fakt ist auch: Wenn die Eigentümer/innen inklusive der Hausverwaltung sich das gefallen lassen, selber schuld, sie können es ja ändern!!
...was hilft gegen die Wildpinkler..?...

WebcamUlmgasse stellt ebenfalls ihre Wild Bilder online, auch auf der Facebook Seite www.facebook.com/ulmgasse.graz können Bewohner die Bilder online stellen :-)Let`s go, die Jagdsaison ist eröffnet :-)