Fernwärme-Solar
Ob dafür die Hausverwaltung OGRIS geeignet ist, können die Eigentümer/innen am besten selbst beurteilen.
Fakt ist:
Mit der Umstellung auf Fernwärme anstelle des Baus einer Solaranlage wurde kostbare Zeit verschwendet.
Fakt ist auch, dass die Umstellung keinerlei Ersparnis für die Bewohner/innen gebracht hat; was es gebracht hat: eine Abhängigkeit von einem Unternehmen!
Sollte man den Umweltaspekt ins Spiel bringen......na ja, dieser Joker zieht auch nicht gerade!
Hier finden Sie Fernwärme – wie sinnvoll ist sie wirklich?
Dass es andere Wohnanlagen besser verstehen, die Zukunft vom Himmel zu holen sowie die Kraft unserer Sonne umzusetzen, zeigen diese zwei Beispiele:
- http://www.aee.at/aee/index.php?option=com_content&view=article&id=448&Itemid=113
- http://www.solid.at/de/news-archiv/2014/185-innovative-gross-solaranlage-fuer-die-grazer-firma-avl-list-gmbh
Für Eigentümer/innen, die sich näher darüber informieren möchten, sei dieser Link empfohlen: http://www.aee.at/aee/index.php?option=com_content&view=article&id=14&Itemid=113.
Die Wohnanlage Ulmgasse ist und wäre baulich perfekt für diese zukunftssichere und wirklich umweltschonende Energie, dies wurde mir auch von Energie Graz bestätigt!
Beachten Sie bitte auch folgenden Beitrag:
http://ulmgasse.twoday.net/stories/eigene-heizung-oder-fernwaerme/
Etwas zu schaffen ist immer eine Frage der Perspektive bzw. der Motivation.
Stefan Hammer - Admin