Oh du seliges Österreich...

Ich möchte hier einen „DANK“ an die Eigentümer der Garagenanlage Ulmgasse aussprechen,
die mit ihrer Unterschrift die Kündigung der Hausverwaltung Gombocz durchgeführt haben. Die Hausverwaltung Gombocz wird sich ebenso freuen und ich bin mir sicher, sie schließt sich meiner Danksagung an. Wenn das nicht der Fall ist, sehr geehrte Hausverwaltung Gombocz, informieren Sie mich bitte!
Weniger „DANK“ fühlen diejenigen Eigentümer die in weiser Voraussicht, die Kündigung nicht unterschrieben haben.
Seit 1. Jänner ist die eingesetzte Hausverwaltung Ogris auch der neue Verwalter für 20 Eigentümer der Garagenanlage Ulmgasse. Weshalb überhaupt ein Verwalter für eine so kleine Garagenanlage benötigt wird, kann ich nicht ganz nachvollziehen und kostet nur unnötig Geld.
Wie Leichtsinnig es sein kann, nicht vorab einen Verwaltervertrag zu erstellen, der alles regelt, zeigte sich am 1. Jänner 2011 – denn ab diesen Zeitpunkt, sind die Betriebskosten plötzlich um 60% gestiegen und nach oben ist ja noch Spielraum, ich würde empfehlen die Betriebskosten einfach an den Goldpreis zu koppeln, dann kann die HV diesen die Schuld geben, ist super aus den "Schneider" und kann in Ruhe den Wörtersee genießen.
Der Umstand, dass die Hausverwaltung Ogris keinen Hausverwaltervertrag nachträglich erstellt, ist für mich sogar verständlich, weshalb auch, sie ist ja sowieso schon Hausverwalter! Da wird sich die HV Ogris von ein paar Fragenden Eigentümern nachträglich „NICHTS“ mehr „SAGEN“ lassen?
Jedenfalls wurde ich informiert, dass es keinen Vertrag für mich gibt, dafür kann ich einen Grundbuchsauszug haben, der bei rund 20 Eigentümer, so wichtig ist, wie ein steirischer Kropf und zudem nur Euro 3.- kostet!
Faktum ist, die Hausverwaltung Gombocz ist für die Eigentümer der Garagen nicht mehr zuständig. Das ist natürlich schade ist, denn so fallen die Eigentümer auch um etwaige Schadenersatzforderungen um. Ebenso zahlen Sie um 60% mehr Betriebskosten und haben keinen „VERTRAG“ auf den sie sich berufen können, wenn die „Ehe“ kriselt !
Aber macht ja nichts, werden sich manche denken, die die Hausverwaltung Ogris eingesetzt haben, denn die Wohnanlage Ulmgasse mit rund 260 Wohnungen und ca. 1000 Bewohner, hat ja auch keinen „VERTRAG“, aber trotzdem eine fest eingesetzte Verwaltung. Auch dort wurde eine Verwaltung vor Vertragsentwurf, von rund 55% Eigentümer als fix eingesetzter Verwalter bestellt. Das diese „HV“ jetzt keine Eile bei der Erstellung eines Vertrages hat, ist mir klar. Wenn es überhaupt noch zu einen Vertrag kommt, bin ich schon jetzt neugierig, welche Rechte-Pflichten die Eigentümer in diesen Vertrag vorfinden werden...?
Oh du seliges Österreich......... oh you blessed Austria ....... Ω εσείς ευλόγησε την Αυστρία