Quo vadis, Wohnanlage Ulmgasse?
Alte asbesthaltige Platten wurden gestrichen... Zusätzlich werden in Zukunft jährliche Kontrollkosten für die dabei beschädigten und in der Folge geklebten Platten anfallen!
.... statt thermischer Sanierung, wo in den nächsten 20 Jahren keine weiteren Kosten anfallen würden ? ? ?
Teure Hausmeister werden weiter beschäftigt... Zum Bruttogehalt kommen noch die Lohnnebenkosten - und das 14 x im Jahr sowie die gleichen Lohnkosten für Urlaubs- und Krankenstandsvertretung. Außerdem müssen Reinigungsmittel, -geräte und -maschinen gekauft und gewartet werden.=-O
... statt Reinigungsfirmen, deren Kosten – je nach Verhandlungsgeschick des Hausverwalters - weit unter den Kosten eines eigenen Hausmeisters liegen und zudem auch nur 12 x im Jahr bezahlt werden! Außerdem fallen keine Kosten für Urlaubs- und Krankenstandsvertretung an, ebenso keine Kosten für Reinigungsmittel, -geräte und -maschinen!:-)
Wenn ein Hausmeister zum Beispiel einen Lohn von € 4.000,-- brutto erhält, kostet das der Wohnungseigentümergemeinschaft über € 6.000,--!

https://www.siart.at/steuerinfo/berchnungstools/lohnnebenkostenrechner/