Für die Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung sind die MitarbeiterInnen das wichtigste Kapital. Daher möchte das Unternehmen seine MitarbeiterInnen fair und angemessen entlohnen. Bereits jetzt wurde der von der Regierung geforderte Mindestlohn von 1.500 EUR im Unternehmen umgesetzt. Es wird künftig keine vollzeitbeschäftigte Mitarbeiterin und kein vollzeitbeschäftigter Mitarbeiter der Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung weniger als 1.500 EUR brutto verdienen.
Lesen Sie weiter:
https://ulmgasse.blog/2017/06/07/wiener-wohnen-hebt-mindestlohn-auf-1-500-euro-an/
Na das ist aber mehr als armselig liebes Wiener Wohnen Team, ich kenne da eine/einen der verdient schon seit Jahren das 3fache (14x im Jahr)die Zeit können die Goldstücke sich selbst einteilen, sie können sogar ans Meer fahren und andere arbeiten lassen...wenn sie möchten.. "Alles ist möglich nix is fix" :-) Natürlich hat der Hausverwalter und 51% der Eigentümer, den diese waren ja dafür, eine soziale Ader, hat dies das Wiener Wohnen Team und dessen Bewohner nicht? Also gebt eurem Herz einen stoß und hebt das Gehalt mindestens auf das 3-fache an oder könnt Ihr euch das nicht leisten? Egal, tut es trotzdem, geht ja woanders auch!! Gerne stehe ich für Belegeinsicht zur Verfügung......